Die SHEV®-Kompaktzentrale ist das Herzstück der SIMON PROtec-RWA-Anlage für Treppenräume. Dabei handelt es sich um ein Kompaktgerät, das nach DIN EN 12101 Teil 9 und Teil 10 konzipiert wurde.
Die Steuerung enthält eine primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik zum Betrieb von 24 Volt DC-Antrieben für Gebäudeöffnungen. Die Kompaktzentrale steuert die Antriebe im Brandfall sowie zur täglichen Be- und Entlüftung. Spezielle Lüftungsfunktionen (Spaltlüftung, Totmannfunktion, automatische Lüftung) sind für den Nutzer frei und individuell programmierbar. Die Lüftungsfunktion ist gleichzeitig eine tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage. Über die manuelle oder automatische Auslösung der Rauch- und Wärmeableitung werden Stellmotore oder Beschläge aktiviert, die die für die Entrauchung vorgesehenen Öffnungen im Wand- oder Dachbereich freigeben.
Kompaktzentralensystem für den RWA-Bereich
Die SHEV ist speziell für den RWA-Einsatz in Treppenräumen ausgelegt und bietet alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen (Handtaster, Rauchmelder, Thermomelder und Brandmeldeanlagen). Konzipiert für tägliche Lüftungsanwendungen, können entsprechende Komponenten angeschlossen werden: Wind-/Regenmelder, Lüftertaster, EIB-KNX-Module, Zeitschaltuhren und übergeordnete Steuerungen. Die Anschlussleitungen für RWA-Taster, bauseitige Kontakte zur Auslösung und Motoren sind überwacht. Durch eine Ferndiagnose über GPRS ist optional die Wartung und Fehlerdiagnose ohne kostenintensive Anreise möglich.
Einfache Kontrolle durch Status-LEDs
Die Kontrolle der Funktionsfähigkeit ist einfach wie nie. Die SHEV Kompaktzentrale ist mit Status-LEDs auf der Grundplatine ausgestattet (GRÜN = I. O.; GELB = N.I.O.; ROT = RWA-Alarm ausgelöst).
Ein angeschlossener Lüftungstaster mit AUF-/ZU-Funktion kann mit unterschiedlichen Aktionsverhalten belegt bzw. gewählt werden. Die Auswahlmöglichkeiten werden mit dem Auswahlschalter SW1 auf der SHEV®-Platine konfiguriert. Im Falle eines Netzausfalls stellt die Notstromversorgung die Funktion der RWA-Anlage für mindestens 72 Stunden sicher.
Vorteile im Überblick:
- enthält primäre und sekundäre Energieversorgung sowie die gesamte Steuer- und Regelungstechnik
- spezielle Lüftungsfunktionen frei und individuell programmierbar
- tägliche Funktionskontrolle der RWA-Anlage
- für den Einsatz in Treppenräumen
- enthält alle erforderlichen Anschlüsse für Auslöseeinrichtungen
- Anschluss für externe Komponenten
- Notstromversorgung für mindestens 72 Stunden
- Kontrolle der Funktionsfähigkeit über Status-LEDs
Matchcode | SHEV® |
Produktname | SHEV® Kompaktzentrale |
Eigenschaften | RWA
VENT |
Eingangsspannung | 230 V AC |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsstrom | 3 A / 6 A |
LED Anzeigen | Betriebsbereit, Störung, Rauchabzug ausgelöst |
Umgebungstemperaturbereich | -5 °C - 40 °C |
Montageart | aufgesetzt |
Gehäuse | Kunststoff, Stahlblech RAL 9010 |
Anschlüsse | Rauchabzugstaster: 1 Haupt- und maximal 7 Nebenbedienstellen (Typ HE-075, HE-076), Lüftertaster (Typ DT, ST), Thermomelder (Typ TH 70 Ö, TH 4860), Rauchmelder (Typ RM-3000, RM-2860), Wind-/Regenmelder (Typ WTS-892, WT-890), potentialfreie Fremdansteuerung |
Produktinformation
Betriebsanleitungen
Zertifikate
Sonstiges