Beim MR-120 handelt es sich um ein Basismodul für die M-SHEV® Modulzentrale, das mit den anderen Modulen bei BUS verbunden wird. Es ist das Ausgangsmodul, das die angeschlossenen Antriebe versorgt.
Gemeinsam mit den anderen Komponenten Meldeinterface (optional), Zentralinterface, Sensorinterface und der Energieversorgung befindet sich das Motorrelais in einem stabilen, aber flachem Stahlblechgehäuse der M-SHEV. Hier kann es beliebig durch den Anschluss an ein Sensorinterface erweitert werden.
Das Motorrelais dient als Ausgangsmodul für alle angeschlossenen Antriebe. Es wird direkt mit einem Sensorinterface gekoppelt. Pro RWA-Gruppe ist ein Sensorinterface notwendig. An dieses können jedoch beliebig viele Motorrelais angeschlossen werden, sodass eine größere Anwendungsvielfalt möglich ist.
Ihre Vorteile im Überblick:
Matchcode | MR-120 |
Artikelname | Motor Relais MR-120 |
Artikelnummer | ST4 3383 |
Eingangsspannung | 230 V AC |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
LED Anzeigen | LEDs auf Ladekarte: 1. Grüne LED “AKKU” = OK (Akku ist vorhanden und wird geladen) 2. Grüne LED “NETZ” = Netzbetrieb weitere LEDs auf den Modulen |
Schutzart | IP54 |
Montageart | aufgesetzt |
Gewicht | 0.241 kg |
Gehäuse | Stahlblech |
Gehäuseart | Stahlblech |
Farbe | RAL7035 |
Schutzklasse | I |
Umgebungstemperaturbereich | -5 °C - 40 °C |
![]() | Broschüre Steuerungstechnik |
![]() | Prospekt für die Modulzentrale M-SHEV (Deutsch) |
![]() | Steuerungsbroschüre für die Modulzentrale M-SHEV |
![]() | Betriebsanleitung für die M-SHEV Produktfamilie |
![]() | Betriebsanleitung für die Modulzentrale M-SHEV-10-AP mit M-VENT |
![]() | M-SHEV-10, M-SHEV-10-AP, M-SHEV-12, M-SHEV-12-AP, M-SHEV-12-AP-ECO, M-SHEV-24-AP-ECO, M-SHEV-24, M-SHEV-48, M-SHEV-XX (kaskadierbare Energieversorgung — EV-24 / 48 A) |